EUTM file information

019067470

!D Done !


August 13, 2024

Trademark Summary

The trademark application !D Done ! was filed by Fabasoft Austria GmbH, a corporation established under the laws of the Republic of Austria (the "Applicant"). Application under examination.

The application was filed in German (English was selected as the second language).


Goods And Services

  • The mark was filed in class 9 with following description of goods:
    1. Computersoftware, nämlich Anwendungssoftware für den Zugang zu einer Plattfom, die Software für die Verwaltung von Geschäftsprozessen enthält
    2. Computersoftware für die Verwaltung von hierarchisch organisierten Geschäftsobjekten
    3. Computersoftware für die Archivierung von Informationen
    4. Computersoftware zum Messen und Optimieren von Abläufen sowie zur Erstellung von Leistungsanalysen
    5. Computersoftware zum Optimieren der User Experience (UX), nämlich User Experience Software
    6. Computersoftware für die Automatisierung von Arbeitsabläufen und Geschäftsprozessen
    7. Computersoftware für die Automatisierung von informationstechnischen Dienstleistungen
    8. Computersoftware für das Frontend und das Backend einer Serviceplattform
    9. Computersoftware für die Verwaltung von computergestützten Informationssystemen
    10. Computersoftware für Entwicklung, Einsatz, Betrieb, Überwachung, Konfiguration, Anpassung, Implementierung und Verwaltung von Computersystemen und -anwendungen
    11. Computersoftware für die Entwicklung von Anwendungssoftware für die Verwaltung von Geschäftsprozessen
    12. Computersoftware zur Abbildung eines Aktenplan zur systematischen Organisation von Dokumenten und deren Ableitung eines Geschäftszeichens zur Strukturierung ihrer Zusammengehörigkeit
    13. Computersoftware für die Integration von Unternehmensanwendungen
    14. Computersoftware für die Integration von Registeranwendungen
    15. Computersoftware für Anwendungs- und Datenbankintegration
    16. Computersoftware zum Verbinden mit Drittsystem
    17. Computersoftware zur Datenintegration
    18. Computersoftware zur Identifizierung von Elementen der informationstechnischen Infrastruktur
    19. Computersoftware, nämlich Anwendungssoftware für die Low-Code-/No-Code-Anwendungsentwicklung
    20. Publishing-Software
    21. Computersoftware zur Verbesserung der audiovisuellen Möglichkeit von Multimedia-Wendungen, nämlich zur Einbindung von Text, Ton, Grafiken, unbewegten und bewegten Bildern
    22. Computersoftware für künstliche Intelligenz
    23. Computersoftware für maschinelles Lernen
    24. Computersoftware für Deep Learning
    25. Computersoftware zur generativen Erzeugung von Informationen mittels Generative Artificial Intelligence (AI)
    26. Computersoftware für Extraktion, Anreicherung und Zusammenfassung von Informationen
    27. Künstliche Intelligenz-Software und maschinelle Lernsoftware
    28. Computersoftware zur Einbindung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen im Bereich von Big Data.
  • The mark was filed in class 35 with following description of goods:
    1. Geschäftsführung, -organisation und -verwaltung
    2. Organisation und Durchführung von Geschäftskonferenzen
    3. Bereitstellung eines persönlichen Geschäftsforums auf dem Gebiet der Informationstechnologie.
  • The mark was filed in class 41 with following description of goods:
    1. Bildungsdienstleistungen, Durchführung von Schulungen
    2. Schulungs- und Ausbildungsleistungen, nämlich das Anbieten von Kursen, Seminaren und Workshops in den Bereichen Workflow-Automatisierung und Geschäftsprozessautomatisierung
    3. Informationstechnologie-Schulungsdienste
    4. Bildungsdienstleistungen, nämlich die Organisation und Durchführung von Kursen, Workshops, Webinaren, On-Demand Online Schulungen, Seminaren, Bildungskonferenzen und Bildungsforen im Bereich der Informationstechnologie
    5. Bereitstellung von elektronischen Online-Publikationen in Form von Newslettern und herunterladbaren elektronischen Artikeln aus dem Bereich der Informationstechnologie.
  • The mark was filed in class 42 with following description of goods:
    1. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software für den Zugang zu einer Plattform, die Software für die Verwaltung von Geschäftsprozessen enthält
    2. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software für die Verwaltung von hierarchisch organisierten Geschäftsobjekten
    3. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software für die Archivierung von Informationen
    4. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software zum Messen und Optimieren von Abläufen sowie zur Erstellung von Leistungsanalysen
    5. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software zum Optimieren der User Experience
    6. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software für die Automatisierung von Arbeitsabläufen und Geschäftsprozessen
    7. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software für die Automatisierung von informationstechnischen Dienstleistungen
    8. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software für das Frontend und das Backend einer Serviceplattform
    9. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software für die Verwaltung von computergestützten Informationssystemen
    10. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software für Entwicklung, Einsatz, Betrieb, Überwachung, Konfiguration, Anpassung, Implementierung und Verwaltung von Computersystemen und -anwendungen
    11. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software für die Entwicklung von Anwendungssoftware für die Verwaltung von Geschäftsprozessen
    12. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software zur Abbildung eines Aktenplans zur systematischen Organisation von Dokumenten und deren Ableitung eines Geschäftszeichens zur Strukturierung ihrer Zusammengehörigkeit
    13. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software für die Integration von Registeranwendungen
    14. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software für Anwendungs- und Datenbankintegration
    15. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software zum Verbinden mit Drittsystemen
    16. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software zur Datenintegration
    17. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software zur Identifizierung von Elementen der informationstechnischen Infrastruktur
    18. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software für die Low-Code-/No-Code-Anwendungsentwicklung
    19. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software für Publishing
    20. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software zur Verbesserung der audiovisuellen Möglichkeit von Multimedia-Wendungen, nämlich zur Einbindung von Text, Ton, Grafiken, unbewegten und bewegten Bildern
    21. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software für künstliche Intelligenz
    22. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software für maschinelles Lernen
    23. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software für Deep Learning
    24. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software zur generativen Erzeugung von Informationen mittels Generative Artificial Intelligence (AI)
    25. Software-as-a-Service (SaaS) mit Software für Extraktion, Anreicherung und Zusammenfassung von Informationen
    26. Software-as-a-Service (SaaS) mit Künstliche Intelligenz-Software und maschinelle Lernsoftware
    27. Dienstleistungen im Bereich der Computerprogrammierung
    28. Infrastructure-as-a-Service (IaaS) mit Computersoftwareplattformen für die Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung von Cloud-Computing-Infrastrukturdiensten
    29. Platform-as-a-Service (PaaS) Dienste mit Computersoftwareplattformen für die Entwicklung, Konfigurierung, Anpassung und Einführung von Softwareanwendungen
    30. Dienstleistungen eines Application Service Providers (ASP), nämlich das Hosten von Computersoftwareanwendungen von anderen
    31. Platform-as-a-Service (PaaS) mit einer Cloud Computing-Plattform zur Nutzung durch andere zur Entwicklung, Konfiguration, Anpassung und Bereitstellung von Softwareanwendungen
    32. Beratungsdienste auf dem Gebiet der Informationstechnologie, insbesondere Dienstleistungen im Bereich der Integration der Informationstechnologie
    33. Beratungsdienste auf dem Gebiet der Informationstechnologie, insbesondere Beratungsdienste im Bereich der Softwareentwicklung, Softwareeinführung und Softwarepflege
    34. Beratungsdienstleistungen im Bereich Geschäftsprozesse, Geschäftsfälle, Prozesse und Anwendungsfälle im Bereich der Informationsverarbeitung, Informationsspeicherung, Informationsanreicherung, Informationsgenerierung und Informationsdarstellung
    35. Beratungsdienstleistungen im Bereich Innovationen und Neuentwicklungen im Zusammenhang mit Informationstechnologie
    36. Computer-Diagnostik, insbesondere im Bereich von Computersoftware und Computersoftwaresystemen.