EUTM file information

019072742

ACHTUNG EINSATZ! € €


August 28, 2024

Trademark Summary

The trademark application ACHTUNG EINSATZ! € € was filed by EWP Recycling Pfand Österreich gGmbH, a corporation established under the laws of the Republic of Austria (the "Applicant"). Application under examination.

The application was filed in German (English was selected as the second language).


Goods And Services

  • The mark was filed in class 1 with following description of goods:
    1. Rohe Kunststoffe in Form von Massen
    2. Rohe Kunststoffe in Form von Granulaten
    3. Kunststoffe in Form von Granulaten
    4. Kunststoffe gepresst
    5. Kunststoffe im Rohzustand, ausgenommen Getränkeverpackungen und Getränkeverschlüsse sowie sonstiges Verpackungsmaterial.
  • The mark was filed in class 6 with following description of goods:
    1. Rohes oder teilweise bearbeitetes Blech, ausgenommen Getränkeverpackungen und -verschlüsse sowie sonstiges Verpackungsmaterial
    2. Gepresste Metalle
    3. Gepresstes Blech
    4. Rohe oder teilweise bearbeitete Metalle, ausgenommen Getränkeverpackungen und -verschlüsse sowie sonstiges Verpackungsmaterial
    5. Behälterverschlüsse aus Metall
    6. Flaschenkappen aus Metall
    7. Flaschenverschlüsse aus Metall
    8. Folien aus Metall für Verpackungszwecke
    9. Schraubverschlüsse aus Metall für Flaschen
    10. Dosen aus Metall
    11. Dosenverschlüsse aus Metall
    12. Dosendeckel aus Metall
    13. Dosen aus unedlen Metallen
    14. Konservendosen aus Metall
    15. Verpackungsbehälter aus Metall
    16. Verpackungen aus Weißblech
    17. Flaschenstöpsel aus Metall
    18. Etiketten aus Metall
    19. Verpackungen aus Blech
    20. Verschlusskappen aus Metall.
  • The mark was filed in class 16 with following description of goods:
    1. Pappe, gepresst, ausgenommen Getränkeverpackungen und -verschlüsse sowie sonstiges Verpackungsmaterial, -papier, -behälter, -hüllen, - beutel, -taschen oder Schachteln
    2. Karton, gepresst, ausgenommen Getränkeverpackungen und -verschlüsse sowie sonstiges Verpackungsmaterial, -papier, -behälter, -hüllen, - beutel, -taschen oder Schachteln
    3. Folien aus Kunststoff für Verpackungszwecke
    4. Flaschenhüllen aus Pappe oder Papier
    5. Flaschenverpackungen aus Pappe oder Papier
    6. Aufkleber, Stickers [Papeteriewaren]
    7. Verpackungsbeutel, -hüllen, -taschen aus Papier oder Kunststoff
    8. Etiketten aus Papier oder Pappe
    9. Schachteln aus Papier oder Pappe
    10. Verpackungsmaterial aus Stärke
    11. Verpackungsmaterial aus Recyclingpapier
    12. Verpackungsmaterial aus Kunststoff
    13. Verpackungsmaterial aus Karton
    14. Verpackungsmaterial aus Papier
    15. Verpackungsmaterial aus Pappe
    16. Verpackungspapier
    17. Verpackungsbehälter aus Pappe.
  • The mark was filed in class 20 with following description of goods:
    1. Flaschenkappen, nicht aus Metall
    2. Flaschenkorken, -stöpsel
    3. Verschlusskappen, nicht aus Metall
    4. Flaschenverschlüsse, nicht aus Metall
    5. Schraubverschlüsse, nicht aus Metall, für Flaschen
    6. Verpackungsbehälter aus Kunststoff
    7. Etiketten aus Kunststoff
    8. Flaschenverpackungen aus Holz
    9. Deckel und Verschlüsse für Flaschen und Behälter, nicht aus Metall
    10. Verpackungsbehälter, nicht aus Metall
    11. Verpackungsbehälter überwiegend aus Kunststoff
    12. Behälterverschlüsse, nicht aus Metall.
  • The mark was filed in class 21 with following description of goods:
    1. Glas, roh oder teilweise bearbeitet, ausgenommen Glasflaschen, Getränkeverpackungen und -verschlüsse sowie sonstiges Verpackungsmaterial
    2. Gepresstes Glas
    3. Flaschen
    4. Leere Flaschen
    5. Flaschen aus Kunststoff
    6. Glasflaschen
    7. Bierdeckel, nicht aus Papier oder Stoff
    8. Glasbehälter
    9. Stöpsel aus Glas
    10. Trinkgefäße.
  • The mark was filed in class 32 with following description of goods:
    1. Alkoholfreie Getränke
    2. Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer
    3. Fruchtgetränke
    4. Fruchtsäfte
    5. Sirupe und andere alkoholfreie Präparate für die Zubereitung von Getränken.
  • The mark was filed in class 35 with following description of goods:
    1. Werbung
    2. Marketing
    3. Entwicklung von Marketingkonzepten
    4. Entwicklung von Werbekonzepten
    5. Werbedienstleistungen zur Schaffung einer Markenidentität für Dritte
    6. Beratung in Bezug auf Kommunikationsstrategien in der Werbung
    7. Bereitstellung kommerzieller Auskünfte und Beratung für Verbraucher bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen
    8. Bereitstellung von Informationen in Geschäftsangelegenheiten
    9. Bereitstellung von Geschäftsinformationen über eine Website
    10. Registrierung von schriftlichen Mitteilungen und Daten
    11. Systematisierung von Daten in Computerdatenbanken
    12. Zusammenstellung von Daten in Computerdatenbanken
    13. Dateiverwaltung mittels Computer
    14. Datenverarbeitung [Büroarbeiten]
    15. Aktualisierung und Pflege von Informationen in Registern
    16. Organisationsberatung in Geschäftsangelegenheiten
    17. Verhandlung von Geschäftsverträgen für Dritte
    18. Vermittlung von Verträgen für Dritte
    19. Vermittlung von Verträgen für den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen
    20. Kosten-Preis-Analysen in Bezug auf Müllentsorgung, -beseitigung, den Umgang mit dem Müll und Müllrecycling
    21. Aktualisierung und Pflege von Daten in Computerdatenbanken
    22. Öffentlichkeitsarbeit [Public Relations]
    23. Einzelhandelsdienstleistungen in Bezug auf Lebensmittel.
  • The mark was filed in class 36 with following description of goods:
    1. Finanzielle Verwaltung von Kostenerstattungszahlungen für Dritte
    2. Finanzverwaltungsdienste
    3. Clearing [Verrechnungsverkehr]
    4. Organisation von Geldspendenaktionen
    5. Organisation und Durchführung eines Einwegpfandsystems, nämlich Clearing (Verrechnungsverkehr) von Pfandeinnahmen.
  • The mark was filed in class 39 with following description of goods:
    1. Transport und Lagerung von Müll
    2. Abfalllagerung
    3. Abfallbeseitigung [Transport]
    4. Abfalltransport
    5. Beseitigung von Abfällen
    6. Transport von Abfall zu Mülldeponien
    7. Einsammeln von wiederverwertbaren Gütern [Transport]
    8. Müllentsorgung [Transport]
    9. Abfallentsorgung [Transport]
    10. Abholen von Müll
    11. Vermietung von Recyclingcontainern
    12. Einsammeln von gewerblichen Abfällen
    13. Rücknahme von leeren Einwegverpackungen und Einwegverpackungsbehältern
    14. Betrieb eines Pfandsystems, nämlich Einsammeln, Logistikdienstleistungen auf dem Transportsektor, Transportieren und Zwischenlagern von Getränkebehältern
    15. Transportlogistik
    16. Sammeln von Müll und Abfall aus Haushalt und Industrie
    17. Abholung von gewerblichen Abfällen.
  • The mark was filed in class 40 with following description of goods:
    1. Recyclingdienstleistungen
    2. Recycling von PET-Flaschen
    3. Abfallbewirtschaftung [Recycling]
    4. Behandlung [Recycling] von Abfällen
    5. Aufbereitung [Recycling] von Abfällen
    6. Recycling von Getränkeflaschen
    7. Recycling von Müll und Abfall
    8. Recycling von Wertstoffen
    9. Aufwertung wiederverwerteter Abfallprodukte [Upcycling]
    10. Vernichtung von Müll und Abfall
    11. Verbrennung von Müll und Abfall
    12. Zerkleinern von Müll
    13. Behandlung von Abfallstoffen
    14. Abfallentsorgung [Abfallverarbeitung]
    15. Abfallaufbereitung [Rückgewinnung]
    16. Abfallverarbeitung und -verwertung
    17. Extraktion von Bestandteilen aus Abfallrückständen
    18. Information, Beratung und Consulting zum Recycling von Abfall und Müll
    19. Beratung zu Abfall- und Müllverbrennung
    20. Beratung zur Abfall- und Müllvernichtung
    21. Bereitstellung von Informationen zum Recycling von Abfall
    22. Behandlung und Recycling von Verpackungen
    23. Metallrecycling
    24. Sortierung von Abfällen und recyclebaren Materialien
    25. Sortierung von Müll und wiederverwertbaren Stoffen
    26. Recycling und Müllbearbeitung
    27. Sortieren von Getränkebehältern
    28. Sortieren von Abfall und wieder verwertbaren Stoffen
    29. Betrieb eines Pfandsystems für Handelsunternehmen, nämlich Markierung von Einwegverpackungen.